cardio = kardiovaskulär, was so viel bedeutet wie, dass es das Herz-Kreislauf-System trainiert
Die meisten Personen denken, um abzunehmen, benötige es eine gewisses Maß an cardio pro Woche. Häufig hört man auch die Empfehlung, nach dem Kraft- bzw. Gerätetraining noch eine cardio-Einheit einzubauen um Gewicht zu verlieren.
Doch genau hier beginnt häufig schon der Denkfehler, denn cardio-Training hat nicht direkt etwas mit Abnehmen zu tun. Vielmehr werden Kalorien verbrannt, genau so wie bei jeder anderen körperlichen Anstrengung oder Betätigung auch. Somit ist es egal, ob ich nun wandern gehe, spazieren, schwimmen oder auf dem Stepper strampel. Natürlich verbrennt das Eine mehr Kalorien als das Andere, aber egal welche Bewegungsform man ausübt, hat dies immer noch nicht direkt etwas mit dem Abnehmen zu tun. Das Einzige, was beim Abnehmen zählt, ist eine negative Kalorienbilanz, das bedeutet, ich muss weniger Energie bzw. Nahrung zu mir nehmen als mein Körper benötigt. Wie ich dieses Ziel schlussendlich erreiche, ist völlig egal.
Warum wird cardio dann immer beim Abnehmen empfohlen?
Natürlich ganz von den gesundheitlichen Vorteilen abgesehen, welches ein regelmäßiges Training des HKS (Herz-Kreislauf-Systems) mit sich bringt, schafft das cardio-Training ein größeres Kaloriendefizit dadurch, dass hierbei Kalorien verbrannt werden. Nötig um abzunehmen, muss man ganz klar sagen, ist es aber nicht. Wer seine negative Kalorienbilanz allein über die Ernährung erzielen kann, muss also keine zusätzlichen Kalorien durch cardio verbrennen.
Gerade aber bei recht kleinen Frauen ist der Energieumsatz schon relativ gering, was bedeuten würde, dass diese, um in ein Kaloriendefizit zu gelangen, noch weniger Nahrung als ohnehin schon zu sich nehmen müssten. Hier kann ein zusätzliches cardio-Training durchaus sinnvoll sein. Allerdings kann in diesem Fall auch schon die richtige Auswahl an Lebensmitteln das cardio-Training überflüssig machen, denn gerade viele Gemüsesorten haben kaum Kalorien und sind dazu noch sehr gesund.
Wichtig ist noch zu sagen, dass ich hier kein falsches Bild erzeugen will. Ich bin alles andere als gegen ein regelmäßiges HKS-Training, allein der gesundheitlichen Vorteile wegen. Aber einer Person, deren primäres Ziel es ist abzunehmen und die sich mit Bewegung im Allgemeinen schwer tut, würde ich als Trainier keine längeren, regelmäßigen cardio-Einheiten „auftischen“, denn dies führt häufig nur zu Frustration und wirkt einer langfristigen und regelmäßigen Bewegung eher entgegen. Mit einer nachhaltige Ernährungsumstellung kann man hier u.U. den viel zufriedenstellenderen Effekt erzielen.