Crunches für den Sixpack?!

In vielen bzw. sogar den meisten Köpfen geistert immer noch der Mythos umher, dass man seinen Bauch regelmäßig und intensiv trainieren muss, um einen Sixpack zu bekommen. Dem muss ich klar widersprechen.

Einen Sixpack hat jeder Mensch! Zwar gibt es Unterschiede, wie dieser aussieht, so hat z.B. der eine einen symmetrischeren Aufbau als der andere, manche haben auch nur vier „Päckchen“,  wobei andere sogar einen „Eight-Pack“ vorweisen können. Bei dem einen ist er etwas ausgeprägter und die Teilungen deutlicher zu sehen, bei einem anderen wirkt er bei weitem nicht so „knubbelig“. Dies hat aber alles etwas mit der Genetik zu tun und kann durch Training maximal leicht verändert werden.

Aber wie oben schon erwähnt: einen sogenannten Waschbrettbauch hat jeder Mensch, nur bei den meisten ist dieser durch eine mehr oder weniger dicke Fettschicht verdeckt. Das bedeutet, um einen Waschbrettbauch zu bekommen, benötigt es einen geringen Körperfettanteil. Bei Männern liegt dieser unterhalb der 12%, bei Frauen unterhalb der 16%. Hier gibt es aber auch von Person zu Person starke Unterschiede, denn Körperfett ist an verschiedenen Körperstellen unterschiedlich verteilt und dies ist wiederum sehr individuell, was bedeutet, dass z.B. der eine Mann mit einem Körperfettanteil von 15% schon einen gut sichtbaren Sixpack besitzt (dafür aber vll. wenig definierte Beine), ein anderer mit 12% dagegen nur einen leicht zu sehenden, dafür aber z.B. eine deutliche Brustteilung.

Hier muss auch noch erwähnt werden, dass Körperfettwerte in diesem eher niedrigen Bereich nicht ohne etwas Aufwand erreicht werden können. Zwar bedeutet dies nicht, wie viele vielleicht meinen, dass man sich nur von Salat und Hähnchen ernähren darf, aber eine etwas bewusstere und zielführende Ernährung mit den ungefähr passenden Makronährstoffen sind Grundvorraussetzung, um diesen Zustand zu erreichen und diesen auch über einen längeren Zeitraum halten zu können.

Crunches, Sit-Ups oder Hanging Leg Raises sind natürlich nicht komplett überflüssig. Wie jeder andere Muskel auch kann der oder die Bauchmuskeln auch hypertrophieren, wodurch sie ein wenig stärker hervortreten und die Teilungen evtl. etwas sichtbarer werden. Dazu kommt natürlich noch die Funktion der Bauchmuskeln, denn diese übernehmen einen großen Teil der Stabilisation des core, also der Körpermitte.

Um die Bauchmuskeln also sichtbar zu machen, sind gezielte Crunches oder sonstiges Training nicht der richtige Weg, zumal sie bei den meisten Grundübungen wie Kniebeugen, Kreuzheben etc. schon sehr gut mittrainiert werden. Man kann seinen Bauch also noch so oft trainieren, solange die Fettschicht die Bauchmuskeln verdeckt, kommt der klassische Sixpack nicht zum Vorschein. Um dies zu erreichen, benötigt es einen geringen Körperfettanteil, welcher nur durch eine angepasste Ernährung und ein Kaloriendefizit über einen längeren Zeitraum erreicht werden kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s