Letzte Beiträge
Wie ich zum Training kam …
Angefangen haben muss es als ich ungefähr 13 Jahre alt war. Von meinem Vater hatte ich ein paar Hanteln geschenkt bekommen, mit denen ich immer wieder ein paar Curls machte. Es muss jedoch recht regelmäßig gewesen sein, denn nach einer gewissen Zeit sagte mein Umfeld immer, wenn ich den Oberarm anspannte, es sehe aus als … Wie ich zum Training kam … weiterlesen
Progressive Overload
progressive overload oder auf deutsch progressive Belastungssteigerung ist ein Trainingsprinzip, entwickelt von Thomas Delorme. Meiner Meinung nach das wichtigste Trainingsprinzip überhaupt, denn gerade die progressive Belastungssteigerung kommt bei vielen Trainierenden viel zu kurz. Nicht selten sehe ich Kunden die seit Wochen oder Monaten ihre Gewichte nicht mehr gesteigert haben. Frage ich nach, kommt meistens die … Progressive Overload weiterlesen
Lean Bulking
Wenn es um Muskelaufbau geht fällt besonders in letzter Zeit häufig der Begriff lean bulking. Lean Bulking bedeutet nichts anderes wie fettfreier Muskelaufbau. Dies steht genau im Gegensatz zur der klassischen Massephase. Die Einteilung in Masse- und Definitionsphase ist typisch für das klassische Bodybuilding und wird heute immer noch von vielen Sportlern und Athleten praktiziert. Ziel … Lean Bulking weiterlesen
„Ich kann nicht mehr“
„Jetzt kann ich aber wirklich nicht mehr!“ Diesen Satz oder ähnliche höre ich recht häufig von meinen Kunden. Je nach körperlicher Verfassung des Kunden und meiner persönlichen Einschätzung nach, kommt dann meine Antwort: “ Versuchen Sie nochmal 1-2 Wiederholungen. Und noch 1x und noch 1x… Dieses Spielchen treibe ich soweit, bis ich wirklich das Gefühl … „Ich kann nicht mehr“ weiterlesen